JUGENDKULTURHALLE &
PFADFINDERZENTRUM

Jugendkulturhalle

Erhalt der historischen Maschinenhalle

Das Elektrizitäts-Werk von 1908 gehört zu den ältesten erhaltenen Gebäuden Bargteheides. Die alte Maschinenhalle, in der damals eine Dampfmaschine stampfte, liegt seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf. Sie besticht durch ihren Industriecharme mit offener Stahlträgerkonstruktion, Sprossenfenstern und Holztoren.

Weitere Infos –>

Veranstaltungszentrum

Die zentral in Bargteheide liegende Halle hat das Potential zu einem vielseitigen Veranstaltungsraum: Sie ist 125m² groß und bietet ein stilvolles Ambiente für Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen, Kleinkunst oder Poetry-Slams. Neben der Nutzung durch die Pfadfinder:innen und Bargteheider Vereine soll hier auch ein Raum für Familienfeiern und private Veranstaltungen entstehen.

Weitere Infos –>

Jugendkultur / Vernetzung Bargteheider Vereine

Das besondere Augenmerk liegt auf Jugend- und Kulturveranstaltungen. Aber auch Bargteheider Vereine sollen die Halle für einmalige Veranstaltungen wie Versammlungen oder Feiern, oder regelmäßige Treffen wie Theater- oder Chorproben nutzen können. Auch die Nutzung durch den Sportverein z.B. durch Tanzgruppen ist angedacht.

Pfadfinderzentrum

Sicherung der Jugendarbeit

Seit fast 40 Jahren nutzen die Bargteheider Pfadfinder (BdP) das Alte E-Werk für ihre Jugendarbeit: Hier treffen sie sich jede Woche zum Basteln, Singen und Werken oder um Fahrten und Lager vorzubereiten. Um dieses dauerhaft zu sichern hat der Förderkreis Pfadfinder e.V. Bargteheide das Gebäude 2006 erworben. Um das historische Gebäude für die Jugendarbeit zu erhalten, sind Sanierungsarbeiten unumgänglich.

Weitere Infos –>

Ausbau als Landeszentrum

Seit 2018 wird das Alte E-Werk auch als Landesgeschäftsstelle der Pfadfinder (BdP) genutzt. Durch die Baumaßname sollen weitere Räume geschaffen werden, sodass in Bargteheide ein Landeszentrum der Pfadfinder entsteht, in dem neben der Geschäftsstelle auch Seminar- und Versammlungsräume zur Verfügung stehen.

Weitere Infos –>

Ökologische Bauweise und Erhalt des historischen Gebäudes

Bei der Sanierung achten wir auf eine ökologisch-nachhaltige Bauweise und orientieren uns an den historischen Ansichten.

Weitere Infos –>