VERMIETUNG

2

Wer kann die Halle nutzen?

Damit die JugendKulturHalle durch eine gute Auslastung für alle Menschen in Bargteheide und Umgebung ein Gewinn ist und sich dadurch auch die getätigten Investitionen bezahlt machen, möchten wir die Räumlichkeiten einem breiten Nutzerkreis zugänglich machen. Dazu zählen Vereine und andere nicht gewinnorientierte Gruppen, Anbieter kostenpflichtiger Kulturangebote, Firmen und Privatleute.

Die Pfadfinder werden die JugendKulturHalle u.a. für die wöchentlichen Gruppenstunden, Stammesvollversammlungen, Singewettstreite, Fortbildungen, Landesversammlungen und weitere Gremiensitzungen nutzen.

Denkbare Nutzungen der JugendKulturHalle wären:

  1. Vereine könnten die JugendKulturHalle u.a. für Jahreshauptversammlungen nutzen. Chöre, Orchester oder Theatergruppen könnten sie als Übungsraum und für Vorstellungen vor bis zu 200 Gästen verwenden.
  2. Die Bargteheider Volkshochschule oder andere Anbieter / Gruppen könnten in der JugendKulturHalle Workshops, Tagungen oder Kurse anbieten – auch Tanzkurse sind denkbar.
  3. Auch soll es explizit möglich sein kulturelle Angebote wie Lesungen, Konzerte oder Ausstellungen in der JugendKulturHalle durchzuführen. Veranstalter können sowohl Einzelpersonen, Vereine oder auch Firmen sein.
  4. Die JugendKulturHalle soll auch für Feiern von Privatpersonen oder Firmen in gediegenem Ambiente zur Verfügung stehen, wenn dies kulturellen Angeboten nicht entgegensteht und eine Lärmbelästigung der Nachbarschaft vermieden wird. 

Weiteren Nutzungsideen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.

Wie miete ich die Halle?

Zur Zeit ist die Halle nicht gedämmt und nur sehr eingeschränkt beheizbar. Eine Toilette steht im Pfadfinderheim im ersten Stock zur Verfügung. 

Bei Interesse melden unter info@jugendkulturhalle.de.

Meldet euch sehr gerne, wenn ihr langfristig ein Interesse daran habt, die ausgebaute Halle zu nutzen! Wir sammeln Interessierte auf einer Warteliste.